
Weihnachtsspendenaktionen für den KJB
Radio Sachsen R.SA und die Haarmanufaktur von Susann Schwanebeck unterstützen uns in diesem Jahr mit Spendenaktionen. Bei R.SA sind einer
Häufige Fragen | Was ist los auf dem KJB | Spenden
Offene Kinder- und Jugendarbeit (ohne Eltern)
Dienstag – Freitag
14 – 18 Uhr
Samstag
9:30 – 18Uhr
Montag und Sonntag: Ruhetag
– für alle, die uns besuchen wollen
Mittwoch – Freitag
13 – 17:30 Uhr
Samstag
10 – 17:30 Uhr
Montag und Dienstag: Ruhetag
– für betreute Gruppen (Kita, Schulklassen) –
Mittwoch bis Freitag: ab 9 Uhr
Die Hofnutzungspauschale beträgt für Schulklassen und Gruppen 1,50 € je Kind.
Wir sind ein bunter, vielfältiger und offener Bauernhof für Kinder, Jugendliche und Familien unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache und sozialen Verhältnissen.
Unsere Themenschwerpunkte bilden einerseits die tiergestützte und naturnahe offene Kinder- und Jugendarbeit und andererseits die Ermöglichung von Partizipation an Kunst und Kultur durch kulturelle
Bildung. Ebenso erweitern Angebote der Familienbildung, wie Familiennachmittage, Puppentheater u.v.m. unser Repertoire. Des Weiteren werden in unseren Räumlichkeiten zahlreiche Projekte für Familien umgesetzt. Seit August 2024 können wir, aufgrund der Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie, beispielsweise einen Eltern-Kind-Kurs (Babykurs) sowie einen offenen Eltern-Kind-Treff anbieten (Anmeldung unter k.schierer@kjb-nickern.de möglich.) Aktuelle Projekte sind ebenso Workshops für Kinder, in welchen Naturprodukte hergestellt werden, der Garten bewirtschaftet und Kontakt zu unseren Tieren hergestellt wird.
Die Grundlage unserer Arbeit ist ein gleichberechtigtes, achtsames und damit verantwortungsvolles Miteinander im gegenseitigen Umgang, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, mit Tieren und der Natur.
Wir treten ein für ein inklusives menschliches und freiheitlich demokratisches Zusammenleben. Dabei nehmen wir eine Haltung ein, die Vielfalt an Lebens- und Ausdrucksformen, Gleichberechtigung und Pazifismus fördert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Radio Sachsen R.SA und die Haarmanufaktur von Susann Schwanebeck unterstützen uns in diesem Jahr mit Spendenaktionen. Bei R.SA sind einer
Pressemitteilung der Town & Country Stiftung vom 21.11.2022 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet – Landespreisträger Sachsen: Kinder- und Jugendbauernhof
Am Freitag, den 30.09.2022 wurde der Kinder- und Jugendbauernhof e. V. 30 Jahre jung. Diesen Anlass feierten wir aus Kapazitätsgründen
Um Kraft, Güte und Selbständigkeit zu gewinnen für das Leben, das auf jeden zukommt, braucht man in der Kindheit und Jugend eine Welt, so heil es eben geht: Eine Welt voll Freiheit, Vertrauen und Wärme und Heiterkeit in einer noch leidlich ursprünglichen Umgebung! – Und alle einsichtigen Erwachsenen haben die Pflicht, den Versuch zu machen, den ihnen anvertrauten jungen Menschen diesen soliden Grund zu schaffen! Da wir aber alle mit Fehlern und Schwächen behaftet sind, ist es leider nicht möglich, diese „heile Welt“ zu Wege zu bringen. Verpflichtet zu dem Versuch aber fühlen wir uns stark. Wir bemühen uns in der Form Jugendfarm.
Thyra Boehm, im Elsental 1975, Initiatorin der ersten Jugendfarm in Deutschland